Hausboot Tourenvorschläge in Brandenburg
1. Eintagestour mit dem Hausboot
Radewege – Bollmannsruh
Nach dem Ablegen in Richtung Osten geht es durch die Pählbrücke (Höhe 5m/ Breite 12m). Im Beetzsee können überall Stellnetze stehen. Bitte beachten Sie die Fischereizeichen, halten Sie Abstand und fahren Sie vorsichtig an den Netzen vorbei.
Weiter geht es in Richtung Ketzür. An der Südseite des Beetzsees gibt es langgezogene unbebaute Uferstrecken. Hier gibt es gute Gelegenheiten zum Ankern und zum Baden.
Durch den Lünower Streng fahren wir weiter Richtung Lünow. Im Lünower Streng unbedingt die Fahrwassermitte einhalten, die Uferbereiche sind flach.
Vorbei an der Möweninsel sehen wir vor uns schon unser Tagesziel: Bollmannsruh. Die Möweninsel steht unter Naturschutz (Anlegen verboten).
Am Hotel Bollmannsruh können wir das Hausboot anlegen und an Land gehen. Auch ist der Beetzsee an dieser Stelle recht breit und es gibt wieder gute Gelegenheiten zum Ankern und Baden.
2. Zweitagestour mit dem Hausboot
Beetzsee – Malge
Wir fahren den Beetzsee in südlicher Richtung. Vorbei an den Beetzsee Terrassen und der betonnten Wasserskistrecke. Vor uns liegt die Badeinsel „Acapulco“ sowie die Regattastrecke von Brandenburg.
Kurz vor der Stadt Brandenburg kommen wir an eine Kreuzung. (Vorfahrt beachten!)
Links von uns ist die Vorstadtschleuse, rechts geht es in den Silokanal. Wir fahren geradeaus und folgen der Brandenburger Niederhavel. In der Stadt Brandenburg gibt es vor und nach der Jahrhundertbrücke Anlegemöglichkeiten auch für unsere Hausboote.
Weiter fahren wir auf der naturbelassenen Niederhavel. Achtung, am Kilometer 61 hat die Querseilfähre Vorfahrt, unbedingt abstoppen, wenn sie los fährt.
Bald eröffnet sich die Sicht auf den Breitlingsee. Diesen befahren wir in südwestlicher Richtung. Vorbei an der Kanincheninsel kommen wir nun am Seecamp „Malge“ (Gaststätte) an. Im Schatten der Insel Kiehnwerder im Möserschen See suchen wir uns einen Ankerplatz.
Nach einer kleine runde auf dem Plauer See bis Plaue geht es zurück durch den Quenzsee dem Silokanal und dem Beetzsee nach Radewege.
Alternativ kann man die Tour auch erweitern:
• vom Plauer See in Richtung Wendsee und Wusterwitzer See (super Badesee)
oder
• vom Plauer See in Richtung untere Havelwasserstraße bis Pritzerbe
Hausboot Tour Richtung Rathenow (4-6Tage)
* Start in Radewege Richtung Süden bis zur Kreuzung Silokanal. (6km)
* Weiter Richtung Süden durch die Stadt Brandenburg auf der Nieder-
havel Richtung Breitlingsee.
* Nun über den Plauer See bis Marina Brandenburg-Plaue. (+12km)
* Jetzt fahren Sie die untere Havel bis Pritzerbe, hier gibt es zwei Häfen. (+11km)
* Am Kilometer 82 befindet sich die Schleuse Bahnitz.
* Über Premnitz erreichen Sie nun Rathenow. (+25km)
* Um in einem Stadthafen festzumachen, muss noch eine Schleuse
durchfahren werden.
Zusammenfassung: ca.55km / 6-7Std. Fahrzeit / 20-25l Benzin (eine Tankfüllung)
Wochentour mit dem Hausboot
Beetzsee- Werder- Potsdam
Die ideale Tour für den Hausbooturlaub in einer Woche. Wir verlassen den Beetzsee in Richtung Osten durch die Vorstadtschleuse. (am Sportanleger die Ampeln und die Anweisungen beachten)
Vor uns liegt die Havel. In den zahlreichen Seitenarmen kann man auch ruhige Ankerplätze /Angelplätze finden. Nach dem Trebel See findet man in Ketzin Anlegemöglichkeiten. Nach Ketzin (Achtung Querseilfähre!!)fahren wir in südlicher Richtung weiter und folgen der Havel. Über den Großen Zernsee erreichen wir Werder. Die Insel Werder ist ein „Muss“ zum Anlegen und Verweilen.
Tipp: Stadthafen an der Regattastrecke.
Folgen wir nun der Wasserstraße: vorbei am Resort Schwielowsee, an Caputh (wieder Fähre beachten), über den Templiner See und erreichen dann Potsdam.
Vor Einfahrt in die Stadt ist wieder eine Fähre unterwegs und es gibt eine Wassertankstelle.
Tipp: Hafen in der Neustätter Bucht oder Marina Tiefensee (direkte Anbindung zum Zentrum)
Zurück geht es über den Jungfernsee und den Sacrow- Paretzer-Kanal.
Alternativ ist eine Weiterfahrt über den Wannsee in Richtung Berlin-Spandau oder über den Teltow-Kanal in Richtung Berlin-Köpenick (Müggelsee) möglich. Dafür sollte man aber unbedingt mehr Zeit einplanen.